
Stefano Poda führt Regie, Bühnenbild und Kostüme für AIDA
Lesen
Arena di Verona
Zu den wichtigsten Neuerungen der 101. Festspiele 2024 gehört die Änderung der Anfangszeiten der Aufführungen, die sich im Vergleich zu den bisherigen um 15 Minuten verschieben: Die Aufführungen im Juni beginnen um 21:30 Uhr, im Juli um 21:15 Uhr und im August und September um 21:00 Uhr. Die Eintrittskarten zu denselben Preisen wie 2023 sind auch für das nächste Jahr bestätigt und werden ab dem 28. August auf arena.it und bei Ticketone, dem Ticketschalterbetreiber mit Unicredit, dem Hauptpartner der Arena-Stiftung, zum vorläufigen Verkauf angeboten.
Zum ersten Mal präsentiert die Fondazione Arena zwei Jahre im Voraus auch das Programm des 102. Festivals: 47 Abende vom 13. Juni bis 6. September 2025. Die jüngste Aida, Carmen nach Franco Zeffirelli, De Anas elegante La Traviata-Inszenierung aus dem Jahr 2011, Rigoletto und Carmina Burana werden wieder auf der Bühne zu sehen sein, inmitten von Wandteppichen und Spiegeln der Belle Epoque . Der Doppeltermin mit Roberto Bolle and Friends ist bestätigt, ebenso wie eine besondere Operngala. Im Mittelpunkt der Saison steht eine große Neuinszenierung von Nabucco, dem Chor-Drama und Arena-Darsteller par excellence, mit dem die Festspiele 2025 in einem Doppelabend eröffnet werden.
Die Präsentation des Festivals 2024 und 2025 ist das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen der Fondazione Arena, der Stadt Verona und der Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio, unter Berücksichtigung der Erfordernisse im Zusammenhang mit der Restaurierung und Instandhaltung des Amphitheaters, die dank des Kunstbonus noch im Gange sind, und der außerordentlichen Arbeiten, die für die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 erforderlich sind. Mit großer Vorfreude erwartet die Arena di Verona auch 2024 und 2025 wieder ein internationales Publikum zum Opera Festival unter freiem Himmel an italienischsten Aufführort der Welt.
vom 13. Juni bis 6. September
Nabucco
von Giuseppe Verdi
NEUPRODUKTION
13., 14., 21., 28. Juni 21.30 Uhr
10., 17., 24., 31. Juli 21.15 Uhr
9., 16., 21. August 21 Uhr
5. September um 21.00 Uhr
Aida
von Giuseppe Verdi
Regie und Szenen Stefano Poda
20. und 29. Juni um 21.30 Uhr
6., 13., 16., 20., 27. Juli 21.15 Uhr.
1., 10., 17., 24., 31. August 21 Uhr
4. September um 21.00 Uhr
La Traviata
von Giuseppe Verdi
Regie und Szenen Hugo De Ana
27. Juni um 21.30 Uhr
5., 11., 19., 25. Juli 21.15 Uhr.
2. August 21 Uhr
Carmen
von Georges Bizet
Regie und Szenen Franco Zeffirelli
4., 12., 18., 26. Juli 21.15 Uhr.
14., 23., 29. August 21 Uhr
3. September um 21.00 Uhr
Roberto Bolle and Friends
in Koproduktion mit artedanzasrl
22. und 23. Juli um 21.30 Uhr
Rigoletto
von Giuseppe Verdi
8., 22., 30. August 21 Uhr
6. September um 21.00 Uhr
Opera Gala
3. August 21 Uhr
Carmina Burana von Carl Orff
15. August , 21.30 Uhr
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen